Seit dem Weltjugendtag im August 2005 beherbergt der mächtige romanische Kirchturm von St. Aposteln eines der spannendstens Geläute des Erzbistums Köln: den drei historischen Stiftsglocken von 1507 und den zwei Glocken von 1927 wurde die Papst-Johannes-Paul-II-Glocke (oder Weltjugendtagsglocke) hinzugefügt, die drittontiefste Glocke der Stadt Köln. Auch wurden alle Glocken in einem neuen hölzernen Glockenstuhl aufgehängt mit einem Anschlagwerk versehen, dass das im rheinischen Raum beliebte Glockenbeiern ermöglicht. Mit verschiedenen Läute- und Beiermotiven werden die Glocken der Basilika von Jan Hendrik Stens und Vincent Heitzer vorgestellt abseits des regulären liturgischen Läutens.