Zum Inhalt springen
Chöre Elias

Cappella vocale St. Aposteln

Cappella

Unser Kammerchor, die Cappella vocale St. Aposteln, wurde 1973 gegründet.

Die Sängerinnen und Sänger, die alle chorerfahren sind und vor dem Eintritt in die Cappella ein Vorsingen durchlaufen haben, erarbeiten projektbezogen jährlich bis zu acht Programme für die Liturgie und das Konzert.

Der musikalische Schwerpunkt liegt auf der klassischen Vokalpolyphonie der Renaissance sowie Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts. So kamen zuletzt Werke von Desprez, Lassus, Palestrina, Bach, Rheinberger und Rachmaninow zur Aufführung.

2025 widmen sich die Projekte u. a. der Musik von J. J. Fux, H. L. Hassler, Passionskantaten von Bach und Mendelssohn sowie dem „Cantus Missae“ von Rheinberger.

Die Cappella vocale probt projektbezogen freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr. Sie wird wie alle Ensembles an St. Aposteln von Basilikakantor Meik Impekoven geleitet.

HERZLICHE EINLADUNG ZUM MITSINGEN!

Das Programm der kommenden Zeit:

  • Österliche Motetten von Lotti, Hassler, Mawby u. a. (Aufführung am 3. Mai in St. Peter in Zülpich im Rahmen eines Chorausflugs)
  • Hermann Schroeder: Pauliner Orgelmesse (Aufführung im Hochamt an Christi Himmelfahrt am 29. Mai)

 

 

 

Die Cappella vocale hat den ARD-Fernsehgottesdienst am 24. Januar 2021 musikalisch gestaltet. Hier können Sie den Gottesdienst ansehen: