Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Alle Inhalte
Gottesdienste
Wir bei Facebook
Service
Startseite
Alle Inhalte
Gottesdienste
Wir bei Facebook
Mehr
Home
Über uns
Kontakte & Verantwortliche
Gremien
Aktive
Caritas
Kindertagesstätte
Aktuelle Meldungen
Tageslesung
Materialien
Gottesdienst & Sakramente
Gottesdienstordnung
Unsere Gottesdienste
Versöhnung & Beichte
Hochzeit
Taufe, Erstkommunion, Firmung
Begleitung in Krankheit & Trauer
Lateinisches Choralamt
Der Gregorianische Choral
Warum Latein?
Die Rolle der Gemeinde
Praktische Hinweise
Basilikamusik
Basilikamusik
Termine & Veranstaltungen
Gesamtübersicht
Musik in der Liturgie
Sonntagsmusik
Basilikakonzerte
Aulakonzerte
Orgelwoche
Chöre & Ensembles
Basilikachor
Cappella vocale
Choralschola
Damenschola
Chorus ad hoc
Kantorengruppe
Instrumente
Hauptorgel
Chororgel
Truhenorgel
Klaviere
Cembalo
Glocken
Basilikamusik digital
Basilikakantor
Förderverein
Ambient-Festival
1000 Jahre
Eine Heimat. Für Dich!
Festprogramm
Zeittafel
Kunsthistorie
Kirchenschatz
Heribertskelch
Reliquien-Büsten
Suche
Los
Viertelstunde. Für Dich! - "Habemus Papam" Texte und Musik zur Marktzeit
30. November 2023
Habemus Papam - Jahrhundertpäste Der Papst. Seit über 2000 Jahren ist er Vorsteher der Kirche, Stellvertreter Jesu Christi auf Erden. Heiliger Vater oder Pontifex Maximus, großer Brückenbauer wird er genannt. Als Bischof von Rom ist er Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Er sitzt auf dem Heiligen Stuhl, ist Souverän des Vatikanstaates. Als Nachfolger des Hl. Petrus hat er von Jesus die Schlüsselgewalt übertragen bekommen, zu binden und zu lösen. Und er ist „das immerwährende und sichtbare Prinzip und Fundament für die Einheit der Vielheit sowohl von Bischöfen als auch von Gläubigen“. „Stärke meine Brüder“, „weide meine Lämmer“, hat Jesus dem Petrus zugerufen. |
Mehr Informationen »
damit´s heller wird
23. November 2023
Liebe Schwestern und Brüder, die Adventszeit kommt. Gott sei Dank haben wir diese Zeit. Gott selbst schenkt sie uns als Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest, in der wir feiern, dass Gott sichtbar wird. Ganz menschlich in dem Menschen Jesus von Nazareth. Und auch ganz menschlich in jedem von uns, der nach dem Vorbild und Beispiel Jesu vertraut, dass Gott alles mit seinem Licht durchleuchten und hell machen kann.
Mehr Informationen »
Mess op Kölsch
14. November 2023
13. Mess op Kölsch met Orjel un Tröt en dr Basilika St. Aposteln janz noh am Nümmat, am Sonndaach, dä 26. November 2023, öm 11.30 Uhr. Et zelebreet Domkapitular Dr. Dominik Meiering
Mehr Informationen »
Viertelstunde. Für Dich! - "Römische Verhältnisse" Texte und Musik zur Marktzeit
19. Oktober 2023
Kölns Geschichte ist groß. Sie reicht bis in die Römerzeit zurück. Und die ersten Spuren des Christentums finden sich in römischen Zeiten, die ersten Christen lebten in römischen Verhältnissen. Die Stadtpatrone Kölns haben ihre römische Geschichte: Gereon, ein Soldat im römischen Imperium, Ursula, eine Frau, für die der römische Senator Clematius eine Kirche renovieren lässt. Und auch in der Bibel tauchen die Römer auf, zur Zeit des Augustus wird z.B. Jesus in Judäa geboren.
Mehr Informationen »
© Duczek
Familienzentrum: Programm August - Dezember
3. August 2023
Blättern und stöbern. Vielleicht ist ja auch für Sie etwas dabei!
Mehr Informationen »
Fußwallfahrt nach Trier im Mai 2023
5. Mai 2023
An Christi Himmelfahrt, 18. Mai, kommen unsere Wallfahrer in Trier an. Wer möchte sie an diesem Tag in Trier empfangen oder sie auf den letzten 10 Km ihres Weges begleiten?
Mehr Informationen »
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!