Zum Inhalt springen

Viertelstunde. Für Dich! - "Römische Verhältnisse" Texte und Musik zur Marktzeit

Kölns Geschichte ist groß. Sie reicht bis in die Römerzeit zurück. Und die ersten Spuren des Christentums finden sich in römischen Zeiten, die ersten Christen lebten in römischen Verhältnissen. Die Stadtpatrone Kölns haben ihre römische Geschichte: Gereon, ein Soldat im römischen Imperium, Ursula, eine Frau, für die der römische Senator Clematius eine Kirche renovieren lässt. Und auch in der Bibel tauchen die Römer auf, zur Zeit des Augustus wird z.B. Jesus in Judäa geboren.
Bild Augustus-1
Datum:
19. Okt. 2023

 

Wir werfen daher in einer kleinen Reihe einen Blick auf die „römischen Verhältnisse“, sozusagen den Ackerboden auf dem das Christentum in unserer Stadt gewachsen ist.

Herzliche Einladung! Jeden Freitag um 12.15 Uhr

 

20. 10.    Augustus

27.10.     Agrippa

03.11.     Tiberius

10.11.     Claudius

17.11.     Agrippina

24.11.     Nero

01.12.     Diokletian