Zum Inhalt springen

Glauben in der Stadt - MUTIG SEIN UND NEUES WAGEN

Ergebnisse und Möglichkeiten nach der V. Versammlung des Synodalen Wegs Mittwoch 24.05.2023 | 20 Uhr Basilika St. Aposteln am Neumarkt. Herzliche Einladung!
glauben in der stadt 2
Datum:
4. Mai 2023

Referent:
Prof. Dr. Thomas Söding,
Professor für Neutestamentliche Exegese an der Ruhr-Universität Bochum und Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken

MUTIG SEIN UND
NEUES WAGEN
Ergebnisse und Möglichkeiten nach der V. Versammlung des Synodalen Wegs


»Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass es besser wird.« (Albert Einstein)
Die Themen des Synodalen Wegs in Deutschlande haben sowohl in Deutschland als auch weltkirchlich he ige Diskussionen ausgelöst. Sie leiten sich aus der wissenscha lichen Erforschung des Missbrauchs durch Geistliche ab und werfen die Frage nach den dahinter liegenden systemischen Gründen. Es geht um Macht und Gewaltenteilung, Priesterbilder, Frauenrechte und Sexualmoral. Letztendlich geht es darum, grundsätzliche Orientierungen für ein erneuertes Kirche-Sein zu gewinnen, damit sich „der Glaube in der Freiheit entwickeln kann, die ihm eigen ist“ (Söding)


Prof. Dr. Thomas Söding, Vizepräsident des ZdK und Präsidiums-Mitglied des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland wird in seinem Vortrag Beobachtungen, Eindrücke und Einschätzungen zur abschließenden V. Synodalversammlung vorstellen.


Veranstalter:
Katholisches Bildungswerk Köln, Katholisch in Köln-Mitte