Herzlich willkommen in der Aposteln-Aula!

 

Am Mittwoch, den 27. August 2025 starten wir wieder mit den Veranstaltungen in der Aposteln Aula! Hier finden Sie das Programm für das 2. Halbjahr 2025.

Seien Sie herzliche willkommen zu spannenden Vorträgen, Film-Abenden, Konzerten, spirituellen Angeboten und Gesprächsabenden mit interessanten Gästen! Neben den Inhalten möchten wir in der Aposteln-Aula Menschen vernetzen und Leute miteinander ins Gespräch bringen über Gott und die Welt. Deshalb nehmen wir auch keinen Eintritt, sondern erbitten von denen, die es ermöglichen können, eine Spende. (Das neue Programm finden Sie hier.)

Herzliche Einladung, unser neues Aula-Programm zu studieren und immer Mittwochs Abends dabei zu sein!

Ihr und Euer Dominik Meiering

unterschrift_meiering

 

....................................................................................

 

Kommende Veranstaltungen:

Sr. Maria Hlupic OSB

Orden in Köln: die Benediktinerinnen

Sr. Maria Hlupic OSB stellt im Gespräch mit Pfr. Dr. Meiering das Leben im Orden der Benediktinerinnen vor.

27.08.2025 | 19:00 Uhr
Aposteln-Aula an St. Aposteln

 

Sr. Maria Hlupic entschloss sich schon mit 13 Jahren, ins Kloster einzutreten. Sie wird an diesem Abend nicht nur über das Leben im Orden, sondern auch über die die besonderen Ordenstraditionen und die Ordensspritualiät der Benediktinerinnen sprechen.

 

 

....................................................................................

 

Byron

Lord Byrons imaginäre Reisen - Liederabend


Lord Byron ist die Verkörperung der Romantik: geheimnisvoll, unverstanden, moralisch zweifelhaft einerseits, frei, heldenhaft und brillant andererseits.

03.09.2025 | 19:00 Uhr
Aposteln-Aula an St. Aposteln

Während des von der Pianistin Nare Karoyan, der Sopranistin Judith Hoffmann und dem Schauspieler Andreas Durban gestalteten Liederabends wechseln sich Tagebucheintragungen und Briefe ab mit Vertonungen von Lord Byrons Werken. Seine Lyrik begeisterte viele große Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts wie beispielsweise Franz Schubert, Felix Mendelsohn und  Hugo Wolf.  Die Vielzahl der Kompositionen verleihen seiner Lyrik stets wechselnden atmosphärischen Untergrund und laden ein zu einer musikalischen Reise von der Klassik bis in die Moderne.  

 

....................................................................................

 

Patrick Bahners Annette Hauschild 2019

AfD-Verbot? Pro und Kontra

Der Journalist und Autor Patrick Bahners spricht über die Problematik eines Parteiverbots

10.09.2025 | 19:00 Uhr
Aposteln-Aula an St. Aposteln

Das Bundesamt für Verfassungsschutz bewertet die AfD als gesichert rechtsextremistisch. Ist sie damit nicht ein Fall für ein Parteiverbot nach Artikel 21 des Grundgesetzes? Bei den maßgeblichen Politikern der antragsberechtigten Verfassungsorgane überwiegt die Skepsis. Der Vortrag wird sowohl die Sache als auch das Verfahren erörtern. Wie gefährlich ist die AfD für die Demokratie? Und: Kann es sein, dass die im Grundgesetz vorgesehene Gegenwehr in diesem Fall eine noch größere Gefahr darstellt?

Patrick Bahners studierte Geschichte und Philosphie im Bonn und Oxford. Seit 2016 ist er verantwortlich für den Bereich Geisteswissenschatfen der FAZ; von 2018 bis 2024 war er Korrespondent für Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Köln. Veröffentlichung zum Thema: Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus, Stuttgart 2023.

 

 

....................................................................................

 

eingang apostelnaula karte

APOSTELN-AULA an St. Aposteln
Apostelnkloster 1b | 50672 Köln

Kontakt
Mail: aula@st-aposteln.de
Tel.: 0221 - 292405-60

Gesamtes Programm und Tagesaktuelles: www.aposteln-aula.de

 

Programm
Mittwochs ab 19 Uhr - Eintritt frei

  • Lesungen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Podiumsdiskussionen
  • Glaubensgespräche
  • Filme, Filmgespräche
  • EVENTLOCATION für private und geschäftliche Veranstaltungen